Gartenstart und Kompost-Update

Gartenstart: Voller Einsatz bei Traumwetter

Was für ein Auftakt! Die Sonne hat uns nicht nur den Rücken gewärmt, sondern auch die Motivation befeuert – und das hat man gesehen: Beete wurden vorbereitet, Wege begehbar gemacht und die ersten Pflanzaktionen sind schon gelaufen. Es wurde gehackt, gegraben, gelacht – der Frühling ist da, und wir sind sowas von bereit!

Kompost-Update: Unser Boden-Gold wächst!

Barbara und Boris haben sich mutig durch den Kompost gewühlt – mit ziemlich erfreulichem Ergebnis: Die Asseln, Regenwürmer und sogar die Tausendfüßler leisten ganze Arbeit! Nur ein paar verirrte „Schätze“ und überdimensionierte Kohlsprossenstrünke haben den natürlichen Kreislauf ein wenig ausgebremst. Barbara und Boris haben sich ein Farbsystem für den Kompost überlegt: Nur in die grün markierte Miete (derzeit die in der Mitte) darf frischer Gartenabfall. Die rote (östliche) Miete wird nicht mehr befüll – sie macht gerade ihr eigenes Ding. Und wer Kompost braucht: Der westliche Haufen steht zur Entnahme bereit.

Und hier, weil es so schön ist noch ein paar Impressionen des Frühlings 🙂

Schreibe einen Kommentar

Kompost-Update: Unser Boden-Gold wächst!
Barbara und Boris haben sich mutig durch den Kompost gewühlt – mit ziemlich erfreulichem Ergebnis: Die Asseln, Regenwürmer und sogar die Tausendfüßler leisten ganze Arbeit! Nur ein paar verirrte „Schätze“ und überdimensionierte Kohlsprossenstrünke haben den natürlichen Kreislauf ein wenig ausgebremst. Barbara und Boris haben sich ein Farbsystem für den Kompost überlegt: Nur in die grün markierte Miete (derzeit die in der Mitte) darf frischer Gartenabfall. Die rote (östliche) Miete wird nicht mehr befüll – sie macht gerade ihr eigenes Ding. Und wer Kompost braucht: Der westliche Haufen steht zur Entnahme bereit.

Schreibe einen Kommentar

Kompost-Update: Unser Boden-Gold wächst!
Barbara und Boris haben sich mutig durch den Kompost gewühlt – mit ziemlich erfreulichem Ergebnis: Die Asseln, Regenwürmer und sogar die Tausendfüßler leisten ganze Arbeit! Nur ein paar verirrte „Schätze“ und überdimensionierte Kohlsprossenstrünke haben den natürlichen Kreislauf ein wenig ausgebremst. Barbara und Boris haben sich ein Farbsystem für den Kompost überlegt: Nur in die grün markierte Miete (derzeit die in der Mitte) darf frischer Gartenabfall. Die rote (östliche) Miete wird nicht mehr befüll – sie macht gerade ihr eigenes Ding. Und wer Kompost braucht: Der westliche Haufen steht zur Entnahme bereit.

Schreibe einen Kommentar