WISSENSAUSTAUSCH: Oxymel

In unserer Reihe Wissensaustausch geht es dieses Mal um Oxymel – eine wundersame Verbindung aus Essig und Honig.

Wir haben uns entschlossen bei unseren Plena nicht nur organisatorisches zu besprechen, sondern auch inhaltliches weiterzugeben. Dieses Mal hat Barbara ihr Wissen und eine Kostprobe Oxymel zum besten gegeben. Das mitgebrachte Handout und die unglaublich leckeren Elixiere legen die Latte für die nächsten freiwilligen ziemlich hoch, aber: no pressure 😉

Oxymel klingt wie ein Zauberspruch – und ehrlich gesagt, ein bisschen ist es das auch. Eine uralte Mischung aus Essig, Honig und Kräutern, die schon die alten Griechen gefeiert haben. Und warum? Weil dieser Mix nicht nur mega gut für dein Immunsystem ist, sondern auch super easy selbst zu machen. Alles, was du brauchst: roher Apfelessig (nicht pasteurisiert), echter Honig und ein paar gute Kräuter oder Früchte aus dem Garten oder der Wiese – zum Beispiel Holunder, Himbeeren, Spitzwegerich, Thymian oder Löwenzahn. Die Mischung zieht ein paar Wochen durch, und was dabei rauskommt, ist ein natürliches Tonikum, das dir Kraft gibt, bevor du überhaupt merkst, dass du sie brauchst. Oxymel ist kein Hokuspokus, sondern ein liebevoll fermentierter Reminder daran, dass Gesundheit oft einfach ist – wenn man’s nur zulässt. Schon mal ausprobiert? Und wenn ja: Welche Kräuter landen bei dir im Glas?