WORKSHOP: Wildkräuter

Manchmal braucht’s gar nicht viel, um den Alltag zu entschleunigen – ein paar Hände, die gemeinsam ernten, ein paar wilde Kräuter, die zwischen den Fingern duften, und Menschen, die Lust haben, Neues zu entdecken. Genau das haben wir beim Kräuternachmittag erlebt.

Zwischen Beeten, Wiesen und Gartenecken haben wir gesammelt, was die Natur gerade so hergibt: Giersch, Zitronenmelisse, Brennnessel, Minze, Salbei, Thymian … all die wilden, oft unterschätzten Schätze direkt vor der Haustür.

Daraus wurde dann nicht nur eine unfassbar leckere Kräuterbutter, sondern daheim dann auch eine erfrischende Wildkräuterlimonade. Und das Beste: Die Basis dafür kannst du ganz easy selber machen – mit diesem Wildkräutersirup-Rezept:

Wildkräutersirip-Rezept:

Du brauchst:

  • ca. 4–5 Hände voll frischer Wildkräuter (z. B. Giersch, Zitronenmelisse, Gundermann, Minze, Holunderblüten, Thymian, Salbei – was dir schmeckt; vielleicht auch frei nach dem Motto „viel hilft viel“)

  • 1 Liter Wasser

  • 1 Bio-Zitrone (in Scheiben)

  • 1 kg Zucker

  • optional: 1 TL Zitronensäure (für längere Haltbarkeit)

So geht’s:

  1. Kräuter grob zerkleinern und zusammen mit den Zitronenscheiben in eine große Schüssel geben.

  2. Mit dem kochenden Wasser übergießen, abdecken und 24 Stunden ziehen lassen.

  3. Am nächsten Tag durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.

  4. Die Flüssigkeit mit Zucker und Zitronensäure aufkochen und ca. 5–10 Minuten sprudelnd kochen lassen.

  5. Noch heiß in saubere Flaschen abfüllen – fertig!

Mit Sprudelwasser aufgegossen, ein paar Eiswürfel dazu – und du hast den Sommer im Glas. 

Oder im Winter mit heißem Wasser, einer Scheibe Ingwer und – wer mag – einem Schluck Gin für einen leckeren Seelenwärmer.

Schreibe einen Kommentar