Die Lebens(mittel) Kooperative

im westlichen Mittelgebirge

Die Lebens(mittel) Kooperative

im westlichen Mittelgebirge

Was ist und macht unsere Lebensmittel Kooperative?

Der LebensKORB ist eine ganzheitliche Lebensmittelkooperative, ein Zusammenschluss von Menschen und Haushalten, die selbstorganisiert Lebensmittel von anderen beziehen, selbst herstellen oder tauschen. Für uns zählen zu den Lebensmitteln weit mehr als die biologischen Nahrungsmittel, die wir von möglichst lokalen ProduzentInnen wie Bauernhöfen, Gärtnereien oder Imkereien beziehen. Zu den Lebensmitteln gehören auch all jene Dinge, die unser unser Leben nachhaltig lebenswert machen. 

Materielle Lebensmittel sind all die Gebrauchsgüter, die in unserer Gesellschaft im Überfluss vorhanden sind, deren Nutzung allerdings teilweise sehr beschränkt ist, wie zum Beispiel Kleidung, Werkzeug, Küchengeräte und Co. Statt diese ständig neu zu kaufen oder wegzuwerfen, wenn wir sie nicht mehr benötigen, verleihen, verschenken oder tauschen wir sie. 

Unter den immateriellen Mitteln verstehen wir das Wissen, welches in unserem Humankapital schlummert, in den Menschen und Mitgliedern innerhalb und außerhalb des LebensKORB, in Büchern oder anderen Medien, die für die Nachwelt erhalten wurden. Wir teilen oder erarbeiten unser Wissen zu verschiedensten Themen wie Garten, Einkochen, Pflegeprodukten und mehr in Workshops oder während zwangloser Gespräche ganz nebenbei.

Mach mit bei(m)

Image hover effect image


bio LOGISCH

gemeinschaftlich, biologisch, regional und fair einkaufen

Image hover effect image


Leih laden

Gebrauchsgegenstände, Sportgeräte und Werkzeug gemeinsam nutzen

Image hover effect image


Gedanken reich

Wissen aufnehmen und teilen

Image hover effect image


Lebens GARTEN

Biologisch garteln und unseren Humus aufbauen

Unsere Ziele

Du möchtest aktiv werden?

Dann lade dir das Beitrittsformular runter und
sende es ausgefüllt an wir (at) lebenskorb.at!

Beitrittserklärung - LebensKORB

Noch Fragen ?

Contact Form